BMF-Schreiben: Stellungnahme zu Anwendungsfragen hinsichtlich der Regelungen zur Besteuerung der BgA und Eigengesellschaften der jPöR
Mit Schreiben vom 12.11.2009 (- IV C 7 -S 2706/08/10004 - DOK 2009/0742398) hat das Bundesfinanzministerium (BMF) zu Anwendungsfragen hinsichtlich der Regelungen zur Besteuerung der Betriebe gewerblicher Art (BgA) und Eigengesellschaften der juristischen Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) durch das Jahressteuergesetz 2009 Stellung genommen. Durch § 4 Abs. 6 KStG werden die bisherigen Verwaltungsgrundsätze für die Zusammenfassung von BgA gesetzlich festgeschrieben.
Die Stellungsnahme umfasst folgende Hauptgliederungspunkte:
- Zusammenfassung von BgA
- Allgemeine Grundsätze der Einkommensermittlung eines BgA
- Sonderregelung zum Ausschluss einer verdeckten Gewinnausschüttung (§ 8 Abs. 7 KStG)
- Verlustnutzungen bei zusammengefassten BgA (§ 8 Abs. 8 KStG)
- Spartentrennung bei Eigengesellschaften (§ 8 Abs. 9 KStG)
- Sonderregelungen bei Organschaftsgestaltungen
- Gewerbesteuerliche Regelungen
Linkhinweis:
Auf den Webseiten des BMF finden Sie die Stellungsnahme im Volltext hier (pdf-Format).
Verlag Dr. Otto Schmidt vom 20.11.2009, Quelle: BMF online
(wk - 20.11.2009 10:28:58)
|
zurück
zur Übersicht
|
|